GETEC – Gebäude.Energie.Technik

GETEC Freiburg

Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg ist die führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen im Südwesten und bringt Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen. ­­­­­­­Mit Ihren Ausstellungsthemen am Puls der Zeit – und dem umfassenden Rahmenprogramm präsentiert sich die Messe einem interessierten Publikum. Mehr zur Messe: GETEC Freiburg […]

RENEXPO® INTERHYDRO – Europäische Wasserkraftmesse mit Kongress

RENEXPO® INTERHYDRO Salzburg

Die RENEXPO INTERHYDRO Salzburg gilt als Branchentreffpunkt für Wasserkraft und Plattform für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und das Knüpfen neuer Kontakte europaweit. Experten und Fachbesucher treffen sich hier auf der RENEXPO INTERHYDRO in Salzburg und tauschen sich über das Thema Wasserkraft aus und diskutieren die Wirkung die eine sichere, nachhaltige, bezahlbare und klimaneutrale Energieversorgung hat. Mehr zur […]

HANNOVER MESSE – Home of Industrial Pioneers

HANNOVER MESSE Hannover

Als “Home of Industrial Pioneers” ist die Hannover Messe der Treffpunkt für internationale Fachaussteller, die neue Technologien entwickeln und hier erstmals präsentieren. Trendthemen wie Industrie 4.0, Logistik 4.0, Künstliche Intelligenz, 5G und CO2-neutrale Produktion begleitet von Leichtbau-Lösungen oder die Weiterentwicklung elektrischer Antrieb stehen auf dem Programm der Hannover Messe. Mehr zur Messe: https://www.hannovermesse.de/de/news/industrial-pioneers/

PCIM Europe – Das Event für Leistungselektronik

PCIM Europe Nürnberg

Auf der international führenden Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, intelligenter Antriebstechnik, erneuerbarer Energie und Energiemanagement PCIM Europe in Nürnberg treffen sich Vertreter aus Industrie und Wirtschaft. Die internationale Veranstaltung für Leistungselektronik PCIM Europe präsentiert Trends und Entwicklungen erstmals in der Öffentlichkeit. Mehr zur Messe: https://pcim.mesago.com/nuernberg/de.html

E-World – energy & water

E-World Essen

Jährlich versammeln sich auf der E-World energy & water internationale Aussteller und Fachbesucher in Essen. Auf dem Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft präsentieren die Aussteller nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft. Die E-World energy & water in Essen bietet ein hochkarätiges Rahmenprogramm und Konferenzen wie das Führungstreffen Energie oder das Glasfaserforum, ebenso wie das Programm […]

EM-Power Europe / The smarter E Europe – Die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen

EM-Power Europe München

Auf der EM-Power Europe München steht die effiziente Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien sowie das intelligente Energiemanagement in Smart Grids und Microgrids im Vordergrund. Als internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen sind außerdem Netzinfrastruktur, Energiedienstleistungen und Betreibermodelle im Fokus. Gleichzeitig unterstützt die EM-Power Europe Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Mehr zur Messe: https://www.em-power.eu/start

STORENERGY congress

STORENERGY Offenburg

Der STORENERGY congress in Offenburg-Ortenau thematisiert auch dieses Jahr wieder verschiedene Wege zur effizienten Ressourcennutzung. Ziel ist Experten, Aussteller und Fachbesucher über zukunftsgerechte Energienutzung, technologische Entwicklungen, Innovation in Marktmodellen sowie der Auswahl von Baumaterialien unter Betracht der Ressourcenverfügbarkeit zu informieren und weiterzubilden.  Mehr zur Messe: https://www.storenergy.de/de

WindEnergy Hamburg – the global on & offshore event

WindEnergy Hamburg

Die WindEnergy Hamburg bringt ein qualifiziertes Fachpublikum mit 1.400 Ausstellern zusammen, die sich gemeinsam auf die Schwerpunkte der internationalen Windenergiewirtschaft konzentrieren. In jeder Halle zeigt die WindEnergy Hamburg weltmarktführende Aussteller aus allen Bereichen der Werschöpfungskette und bietet einen Treffpunkt, um sich über innovative Lösungen auszutauschen. Mehr zur Messe: https://www.windenergyhamburg.com/